LIEB: Ruth Wagner ist prägendes Gesicht der hessischen FDP

17.10.2025
  • Ehrenvorsitzende der hessischen Liberalen wird 85 Jahre alt
  • Freie Demokraten würdigen Ruth Wagners Arbeit
  • Einsatz mit Verve für die liberale Idee

Thorsten Lieb, Landesvorsitzender der FDP Hessen, hat die Ehrenvorsitzende der hessischen Freien Demokraten, Ruth Wagner, anlässlich deren 85. Geburtstags am 18. Oktober als „eine große Liberale“ gewürdigt. „Ruth Wagner war und ist ein prägendes Gesicht der hessischen FDP und Vorbild für die nachfolgenden Parteigenerationen. Ihre Entschlossenheit und kämpferische Art suchen ihresgleichen. Mit Verve und Durchhaltevermögen hat sie sich für die liberale Idee und vor allem für ihre Herzensthemen Bildung, Wissenschaft und Kultur eingesetzt – sowohl als stellvertretende Ministerpräsidentin sowie Ministerin für Wissenschaft und Kunst als auch als Vorsitzende der hessischen FDP, Abgeordnete und Fraktionsvorsitzende im Hessischen Landtag.“

Lieb erinnert daran, dass Ruth Wagner mit dem Hochschulpakt wichtige Impulse für Leistung und Eigenverantwortung der Hochschulen gesetzt hat, die dann in die Hochschulautonomie mündeten. Ebenso ist der Name der überzeugten Darmstädterin mit dem Engagement für Denkmalschutz und Kulturerbe wie dem Limes sowie einem Kulturinvestitionsprogramm für Staatstheater und Landesmuseen verbunden.

Lieb ergänzt: „Ruth Wagner stammt aus bescheidenen Verhältnissen, erkannte früh die Bedeutung von Bildung und hat stets ihre Ziele verfolgt. Sie wurde Gymnasiallehrerin und brachte es schließlich in verantwortungsvolle politische Ämter. Mit ihrem Werdegang steht sie daher beispielhaft für das liberale Aufstiegsversprechen.“

Zur Vita:

Ruth Wagner wurde am 18. Oktober 1940 in Wolfskehlen geboren. Die überzeugte Darmstädterin ist seit 1971 Mitglied der FDP und war von der kommunalen bis zur Bundesebene engagiert. So war sie unter anderem von 1977 bis 1990 Kreisvorsitzende in Darmstadt, von 1995 bis 2005 Landesvorsitzende der hessischen Liberalen und von 1988 bis 2008 Mitglied des FDP-Bundesvorstands. Als Abgeordnete des Hessischen Landtags, dessen Vizepräsidentin sie von 1987 bis 1991 und von 2003 bis 2008 war, machte sie sich von Dezember 1978 bis November 1982, von September 1983 bis April 1999 und von April 2003 bis April 2008 für die liberale Idee stark. Zwischen Januar 1994 und April 1999 war Ruth Wagner Fraktionsvorsitzende der FDP im Hessischen Landtag sowie von 1999 bis 2003 stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Hessen und hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst. Ruth Wagner ist darüber hinaus vielfach ehrenamtlich engagiert und wurde unter anderem mit dem großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland 2006 und der Wilhelm-Leuschner-Medaille des Landes Hessen 2010 ausgezeichnet.