Freie Demokraten stellen sich neu auf

- Bettina Stark-Watzinger hat hessische FDP als Partei der Mitte auf Kurs gehalten
- Thorsten Lieb und Moritz Promny kandidieren für Landesvorsitz
- Parteitag am Samstag in Hofheim
Die FDP Hessen stellt sich an diesem Wochenende neu auf: Beim Landesparteitag in der Stadthalle Hofheim wählen die 300 Delegierten am Samstag einen neuen Landesvorstand. Die amtierende Landesvorsitzende Bettina Stark-Watzinger aus Bad Soden, die seit 2021 an der Spitze der hessischen Freien Demokraten steht, tritt nicht mehr an. „Wir Freie Demokraten setzen auf Eigenverantwortung. Daher war es für mich selbstverständlich, Verantwortung für die Niederlage bei der Bundestagswahl zu übernehmen und nicht mehr für ein Amt auf Bundes- oder Landesebene zu kandidieren. Ungeachtet dessen bleiben die Freien Demokraten meine politische Heimat, und ich werde mich weiterhin für die wunderbare Idee der Freiheit und für eine Politik engagieren, die den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt stellt“, erklärt Stark-Watzinger.
Generalsekretär Moritz Promny dankt Bettina Stark-Watzinger für ihre unermüdliche Arbeit für die Freien Demokraten: „Bettina Stark-Watzinger gebührt Respekt dafür, dass sie Verantwortung übernimmt – und ihr gebührt unser aller Dank für ihre langjährige Arbeit in der Führung der FDP Hessen, sei es in den vergangenen vier Jahren als Landesvorsitzende und davor als Generalsekretärin der hessischen FDP. Nicht zu vergessen auch ihre Arbeit als stellvertretende Bundesvorsitzende und als Bundesministerin für Bildung und Forschung – als erste hessische Liberale seit Wolfgang Mischnick, die ein Ministeramt auf Bundesebene bekleidete. Bettina Stark-Watzinger hat die hessische FDP auch in politisch turbulenten Zeiten stets als liberale Partei der Mitte auf Kurs gehalten.“
Für das Amt des Vorsitzenden bewerben sich beim Landesparteitag zwei Kandidaten: Sowohl der aktuelle stellvertretende Landesvorsitzende Thorsten Lieb als auch der amtierende Generalsekretär Moritz Promny haben ihren Hut in den Ring geworfen. Lieb ist ehemaliger Bundestagsabgeordneter und Kreisvorsitzender der FDP in Frankfurt, Promny ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag und Fraktionsvorsitzender der FDP im Odenwaldkreis.
Der Parteivorsitzende hat bei den Freien Demokraten das Vorschlagsrecht für das Amt des Generalsekretärs. Thorsten Lieb hat angekündigt, Alexander Müller (aktuell Präsidiumsmitglied der FDP Hessen) vorschlagen zu wollen; Moritz Promny möchte Tim Hordorff (derzeit Landesvorsitzender der Jungen Liberalen) zu seinem Generalsekretär machen.