Regulierung durch die EU verringern, höhere Belastungen und mehr Bürokratie vermeiden. Klare und wirksame Schuldenregeln der EU.
Wir Freie Demokraten fordern eine Pause bei neuen Regulierungen durch die EU, die zu neuen und höheren Belastungen der Bürger, zu mehr Bürokratie für die Unternehmen und zu einer Schwächung des Wirtschaftsstandorts Europa führen. Regeln, […]
„Nie wieder ist jetzt“ – Gelebte Solidarität mit Juden und Jüdinnen und mit dem jüdischen Staat Israel sowie die Unterstützung jüdischen Lebens in Deutschland erfordern konkretes Handeln zur Bekämpfung von Antisemitismus in Deutschland und weltweit
Die Hessische FDP tritt vor diesem Hintergrund aus tiefster Überzeugung zum Schutz jüdischen Lebens in Deutschland und in Hessen, aus Solidarität mit Juden und Jüdinnen in Deutschland und weltweit sowie mit dem jüdischen Staat Israel, […]
Positionspapier ländlicher Raum
Mehr als die Hälfte der Menschen in unserem Land lebt auf dem Land. Umfragen zeigen, dass über 60 Prozent der Menschen gerne „auf dem Dorf“ oder in einer Kleinstadt leben möchten. Viele Gründe sprechen für […]
Ideologiefreier Lärmschutz
Die FDP Hessen fordert die konkrete Umsetzung folgender Maßnahmen: Beschlossen am 4. Juni 2023 auf dem Landesparteitag in Wetzlar.
Sportförderung, Entwicklung der Sportinfrastruktur
Die FDP Hessen fordert die konkrete Umsetzung folgender Maßnahmen: Sportstätten bilden das Rückgrat des Schul-, Hochschul- und Vereinssports in Hessen. Angesichts eines hohen Modernisierungsbedarfs der hessischen Sportstätten fordert die FDP Hessen: Beschlossen am 4. Juni […]
Deutsche Sprache schützen – „Gender“-Trend in der Sprache kritisch bewerten
Wir Freie Demokraten setzen uns stets gegen Diskriminierung und für Vielfalt ein. Wir sprechen alle Menschen gleich welcher geschlechtlichen Identität an und achten auf eine wertschätzende und respektvolle Kommunikation. Wir sprechen uns gegen eine identitätspolitische […]
Azubi-Shuttle gegen Lehrlingsmangel
Die Freien Demokraten in Hessen fordern die Landesregierung auf, die Entwicklung und den Betrieb von besonderen Mobilitätsangeboten für Auszubildende in ländlichen Regionen zu unterstützen. Solche „Azubi-Shuttle“ sind Kleinbusse, die in den Regionen, in denen es […]
„Wie es ist, darf es nicht bleiben!“ – Arbeitsamt und Bundesamt für Beschaffung auflösen – Reformen auf dem Weg zu einer leistungsfähigen staatlichen Verwaltung anstoßen
„Wie es ist, darf es nicht bleiben!“ – so lautete unser Wahlaufruf vom 19. September 2021. Marco Buschmann erklärte dazu: „Dies hier ist die Kampfansage der Partei der Freiheit: Der Bürokratismus ist derzeit die größte […]
Erhöhung des Steuerfreibetrags für die Kindererziehung
Die FDP Hessen beschließt darauf hinzuwirken, die Steuergesetzgebung dahingehend zu ändern, dass die Berücksichtigung von Kosten für die Kinderbetreuung von Kindern bis zum vollendeten 11. Lebensjahr, als Werbungskosten nach § 9 EStG bzw. bei einer […]
Deindustrialisierung verhindern – Was die FDP Hessen nach der Wahl realisieren wird
Ausgangslage: Der Krieg in der Ukraine hat uns allen die Schwächen des Standortes Deutschland klar vor Augen geführt. Als wesentliche Schwachstellen sind zu nennen: Uns ist bekannt, dass nur ein Teil der Probleme auf Landesebene […]