Eigentumsbildung fördern, Wohneigentum stärken – Eine Offensive für das Eigenheim
In weiten Teilen Deutschlands, insbesondere in den Städten, ist in den letzten Jahren der Anteil derer, die in selbstgenutztem Wohneigentum leben, zurückgegangen. Trotz niedriger Zinsen hat sich die Eigentumsquote nicht erhöht. Das hat seine Gründe. […]
Liberale Perspektiven in der Klimapolitik
Freie Demokraten setzen sich schon immer dafür ein, den nächsten Generationen ein gutes Erbe zu hinterlassen: geringe Verschuldung, gute Infrastruktur, funktionierenden Rechtsstaat und eine wehrhafte demokratische Grundordnung, aber keine ökologischen Lasten. Denn diese schränken die […]
Soziale Marktwirtschaft statt gelenkter Staatswirtschaft
10 Grundsätze der Freien Demokraten zu einer erfolgreichen Wirtschaftspolitik in und nach der Corona-Krise in Hessen:
Mehr als nur Bücher – Digitale Lernmittelfreiheit
Die FDP Hessen fordert die Lernmittelfreiheit auch auf digitale Anwendungen, wie Lernprogramme oder Apps zu übertragen. Das Land Hessen soll dementsprechend die dafür erforderlichen Lizenzen erwerben. Um die Eigenständigkeit der Schule zu fördern, soll jede […]
Der Zukunft eine Stimme geben – Wahlrecht ab 16!
Ungefähr 150.000 junge Menschen zwischen 16 und 18 Jahren leben derzeit in Hessen. Mit 14 Jahren dürfen sie ihre eigene Religion frei bestimmen und können strafrechtlich für ihre Handlungen verantwortlich gemacht werden. Junge Menschen arbeiten, […]
Kandidaturen hauptamtlicher Mitglieder des Gemeindevorstands
Die FDP Hessen fordert eine Ergänzung des § 32 HGO dahingehend, dass hauptamtliche Mitglieder des Gemeindevorstands kein passives Wahlrecht für die Gemeindevertretung besitzen. In gleicher Weise ist § 23 HKO zu ändern.
Digitalpakt E-Government schaffen
Wir Freien Demokraten fordern: Die Bundesregierung soll einen Digitalpakt E-Government zugunsten der Digitalisierung der Kommunen schaffen. Der Digitalpakt E-Government soll folgendes sicherstellen:
Geld rettet die Welt: Ein marktwirtschaftlicher Weg zur Finanzierung des Klimaschutzes
Positionspapier zum Aktionsplan „Sustainable Finance“ der EU Kommission Einleitung Die Berücksichtigung von Umwelt-, sozialen und Unternehmensführungsaspekten in finanziellen Entscheidungen („Sustainable Finance“) gewinnt für Finanzmarktteilnehmer weiterhin rasant an Bedeutung. Das Angebot an und die Nachfrage nach […]
Frauenförderung in der FDP Hessen
Die „Zielvereinbarung der FDP Hessen zur Repräsentanz von Frauen und Diversität in Führungsfunktionen und bei Mandaten“ erhält folgende Fassung:
Zeitgemäße Ausgestaltung der im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verankerten Schuldenbremse
Sachlage: Die COVID-19-Pandemie hat Deutschland, Europa und die Welt vor vielseitige, weitreichende und neue Herausforderungen gestellt. Um die epidemiologische Situation beherrschbar zu halten, hat sich die Bundesregierung in Abstimmung mit den Ländern zu tiefgreifenden Einschränkungen […]